Gemeindenachrichten
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2020
20.02.2020
In der öffentlichen Sitzung am 17. Februar 2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Bauantrag
Niederbach 62, Steinach, Flst. Nr. 1569
Erweiterung des bestehenden Schuppens für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte
Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB wird hergestellt.Bauantrag
Rebenrain 17, Steinach, Flst. Nr. 2388
Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Nachtragsplanung)
Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB wird hergestellt.Die Baurechtsbehörde wird um Überprüfung der Abstandsflächen gebeten.
Bebauungsplan „Am Schneitbach II“ in Hofstetten
Stellungnahme der Gemeinde Steinach als Nachbarkommune
Da die Belange der Gemeinde Steinach nicht berührt sind, werden keine Anregungen vorgetragen.Entnahme von Grundwasser für Kühlzwecke auf dem Grundstück Flst. Nr. 3586 und Wiedereinleitung des erwärmten Wassers über einen Schluckbrunnen auf dem Grundstück Flst. Nr. 3585 der Gemarkung Steinach
Dem Antrag wird unter folgenden Auflagen zugestimmt:Das entnommene Wasser darf nur für Kühlzwecke verwendet werden. Zwischen dem Leitungssystem für die Kühlung der Maschinen und dem öffentlichen Wasserleitungsnetz dürfen keinerlei Verbindungen bestehen.
Gewässerkreuzung des Landgrabens mit einer Versorgungsleitung sowie Befreiung vom Verbot der Errichtung baulicher Anlagen im Gewässerrandstreifen
Die Gemeinde Steinach hat keine Einwendungen gegen das Vorhaben.Neugestaltung Lindenplatz Welschensteinach
Vergabe der Torbauarbeiten
Die Torbauarbeiten zur Neugestaltung des Lindeplatzes Welschensteinach werden an den günstigsten Bieter, Fa. Pfullendorfer Torsysteme GmbH & Co KG, Pfullendorf, zum Angebotspreis von brutto 15.108,24 Euro vergeben.Schaffung eines neuen Spielplatzes in Welschensteinach
a) Dem Projekt „Planung eines neuen Spielplatzes in Welschensteinach“ wird zugestimmt.b) Die Verwaltung wird beauftragt, für das Projekt die planerischen und baurechtlichen Voraussetzungen zu prüfen.
Einführung eines Sitzungsdienst-Managementsystems
a) Für die Organisation und Abwicklung der Gemeinderatssitzungen wird ein Sitzungsdienst-Managementsystem eingeführt.b) Der entsprechende Auftrag wird an die Fa. Sternberg Software GmbH & Co. KG vergeben.
c) Die anfallenden Kosten werden in den Haushalt 2020 eingestellt.