Freiwillige Feuerwehr Steinach

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Steinach
Die Aufgaben der Feuerwehr sind im § 2 des Feuerwehrgesetzes Baden-Württemberg verankert:
- Die Feuerwehr hat bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und dergleichen verursacht sind, Hilfe zu leisten und den einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen. Im übrigen hat die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten.
- Die Feuerwehr kann auch bei anderen Notlagen zur Hilfeleistung für Menschen und Tiere und zur Hilfeleistung für Schiffe herangezogen und mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere mit dem Feuersicherheitsdienst in Theatern, Versammlungen, Ausstellungen und auf Märkten, beauftragt werden.
Termine
- einmal im Monat ist eine Probe der Gesamtwehr vorgesehen
- einmal jährlich findet ein Sommerfest statt
- einmal jährlich findet eine Jahresübung statt
Weitere Hinweise
Die Feuerwehr betreibt Jugendarbeit
alle anzeigen
Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Steinach
Markus Decker
Gesamtkommandant
Gesamtkommandant
Am Ottersgraben 38
77736 Zell am Harmersbach
Ortsteil: Steinach
77736 Zell am Harmersbach
Ortsteil: Steinach
07835 / 443192
Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Welschensteinach
Tobias Himmelsbach
Abteilungskommandant
Abteilungskommandant
Langbrunnen 12
77790 Steinach
Ortsteil: Welschensteinach
77790 Steinach
Ortsteil: Welschensteinach
07832 / 977482
Link zur Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Steinach
- ausführliche Informationen erhalten Sie hier