Dienstleistungen A-Z
Wasseranschluss anmelden
Härtegrad des Trinkwassers
In beiden Ortsteilen haben wir ein sehr weiches Wasser, das Trinkwasser ist in den Härtebereich 1 des Waschmittelgesetzes einzustufen.
Die Gesamthärte des Trinkwassers beträgt 3,6 Grad dH in Steinach und 4,3 Grad dH in Welschensteinach.
Die Waschmittelhersteller geben auf Packungen an, wieviel Waschmittel je nach Härtebereich zum Waschen verwendet werden soll. Halten Sie sich an diese Angaben, denn durch sparsamen Verbrauch von Wasch- und Putzmittel helfen Sie mit, die Belastung von Schadstoffen im Abwasser zu reduzieren.
-
Bauhofleiter
-
Hauptamtsleiterin
Sie sind Eigentümer oder Eigentümerin eines Hauses, einer Wohnung, eines Gebäudes oder eines Grundstücks oder vermieten diese.
Wenn Sie der Hausbesitzer oder der Vermieter einer Wohnung, eines Gebäudes oder Grundstücks sind, müssen Sie einen Wasseranschluss bei der zuständigen Behörde anmelden.
Damit die Gebühren abgerechnet werden können, erhalten Sie in der Regel einen Wasserzähler, auf dem die Menge des verbrauchten Wassers abgelesen werden kann. Darüber hinaus müssen Sie für das verbrauchte Wasser Abwassergebühren bezahlen. Die abgerechnete Abwassermenge entspricht in der Regel der Menge des verbrauchten Frischwassers.
Das Versorgungsunternehmen kann für die Einrichtung und Wartung des Anschlusses Kostenerstattung verlangen.
Vor allem bei Neubauten kann die Ausführung einer Mehrspartenhauseinführung Vorteile bringen.