Mitarbeiter A-Z
Ketterer, Sabine
Zimmer 1.2
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
Das Rathaus ist wieder für Sie geöffnet!
Beim Besuch des Rathauses ist das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske erforderlich. Es sind die geltenden Hygienevorschriften zu beachten.
Für wichtige Angelegenheiten ist es möglich, direkt einen Termin mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeitern zu vereinbaren.
Natürlich können Sie Ihre Anfragen gerne per Telefon, 07832/9198-0 oder 07832/9198-13, oder auch per E-Mail (info@steinach.de) an die Gemeindeverwaltung richten.
- Abfall und Müll entsorgen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Bürgerblatt
- Fischereischein beantragen
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachensuche
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kindergeld beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden